Design und Funktion im Einklang

3D-DRUCK & SCANNING

Sie benötigen ein Teil, das es nicht mehr gibt? Es lohnt sich nicht, dieses teuer fertigen zu lassen da oft eine Mindeststückmenge gefordert wird? Oder sie wollen z.B. Ihr Fahrzeug mit 3D-Akzenten verschönern, zum Beispiel mit ihrem Logo als 3D-Objekt im Kühlergrill?

Mit diesen beiden Technologien sind fast keine Grenzen mehr gesetzt. Wir können originale Teile einscannen und nachbilden (Reverse Engineering). Danach sind die Dateien so aufbereitet, dass man sie ausdrucken oder bei einer CNC-Firma fräsen lassen kann.

Sagen Sie uns einfach, was Sie sich vorstellen, und wir versuchen es umzusetzen.



Kundenimpressionen:

Der Kunde wünscht Nachbildungen eines Handschutzpaares einer Gaciva Elefant von 1991. Da die Originalteile auf dem Markt nicht mehr erhältlich sind, sollen diese mittels 3D-Scanning und 3D-Druck nachgebildet werden, damit er sie seinen Endkunden zum Kauf anbieten kann. Es soll eine kleine Stückzahl (10 Stück) hergestellt werden, weshalb sich eine Gussform nicht lohnt. Die Teile sollen von allen Unebenheiten (Beschädigungen) befreit und für einen ersten Test mit dem Firmenlogo des Kunden versehen werden. Die Teile sollen zudem nicht lackiert werden, damit der Endkunde selbst die gewünschte Farbe wählen kann. Anforderungen an das Material sind Stabilität, Passgenauigkeit, UV-Beständigkeit und das man die Teile später gut Lackieren kann.

  • Nachgebildeter Motorradhandschutz aus 3D-Drucker
  • Originalteil
  • Diverse Beschädigungen am Originalteil
  • Diverse Unebenheiten am Originalteil
  • Beschädigungen und Unebenheiten wurden entfernt
  • Beschädigungen und Unebenheiten wurden entfernt
  • Firmenlogo von Kunde integriert
  • Sehr hohe Passgenauigkeit zum Originalteil
  • Sehr hohe Passgenauigkeit zum Originalteil